Am 30.12.2020 war es soweit. Wir haben unsere erste Lüftungsanlage der Stadt Pirmasens, für einen…
Alle Informationen der vergangen Wochen finden Sie im News-Archiv.
Bitte beachten Sie die Öffnungs – und Sprechzeiten des Sekretariats.
Besuche sind derzeit über das Sekretariat anzumelden
Mon-Fr 08.00 – 13.00 Uhr
Sa & So geschlossen
06331 265 111
06331 265 153
info@rsplus-ps.de
Alle Informationen der vergangen Wochen finden Sie im News-Archiv.
Bitte beachten Sie die Öffnungs – und Sprechzeiten des Sekretariats.
Besuche sind derzeit über das Sekretariat anzumelden
Mon-Fr 08.00 – 13.00 Uhr
Sa & So geschlossen
06331 265 111
06331 265 153
info@rsplus-ps.de
Aufgrund der hohen Belastung der Server von SDUI kommt es derzeit zu Verzögerungen im Nachrichtenverkehr. Es wird bereits mit Hochdruck daran gearbeitet.
über Sportklasse, Anmeldeinformation und vieles mehr...
Aufgrund der verschärften Hygienemaßnahmen bitten wir Sie, auf Besuche derzeit zu verzichten.
Die Präsenzpflicht ist vom 4. Januar bis zum 15. Januar ausgesetzt. Es wird ein verpflichtender Fernunterricht angeboten.
Aktueller Elternbrief
Zur aktuellen Lage:
13.01.2021
Informationen zur Notbetreuung
Liebe Eltern,wie wir Sie bereits vor den Ferien schon informiert haben, sind Ihre Kinder vom 04.01.2021 bis zum 15.01.2021 im Homeschooling. Ihr Kind bekommt in dieser Zeit Aufgaben, welche es bearbeiten soll. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, ihr Kind zuhause zu betreuen da Sie selbst berufstätig sind, so haben Sie Möglichkeit Ihr Kind zur Notbetreuung anzumelden.Diese Notbetreuung gilt für die Klassen 5-7. Ihr Kind wird dann seine Aufgaben in der Schule erledigen. Es handelt sich hier um eine reine Notbetreuung. Es findet kein Unterricht statt. Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, so melden Sie Ihr Kind bitte immer spätestens einen Tag vorher an oder aber, sollte sich etwas an der Betreuungssituation geändert haben, einen Tag vorher ab. (per Mail an: info@rsplus-ps.de oder telefonisch unter 06331-265-111)Die Maskenpflicht gilt auch weiterhin im gesamten Schulgebäude während des gesamten Schultages. Bitte geben Sie ihrem Kind genügend Masken zum Wechseln mit. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch ggf. ein Buch oder Spiel mit, so dass es sich beschäftigen kann, sollte es früher mit seinen Aufgaben fertig sein.Sollten Sie noch nicht bei Sdui angemeldet sein, so bitten wir Sie dies möglichst zeitnah zu erledigen.
Aktuelle Elterninformationen für das kommende Jahr
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute im Anschluss an die Bund-Länder-Schalte über die Einzelheiten des Shutdowns die Öffentlichkeit informiert.
In den Schulen wird die Präsenzpflicht vom 16. bis 18. Dezember 2020 aufgehoben. Dies bedeutet: Alle Schülerinnen und Schüler können zuhause bleiben. Fernunterricht muss in diesen drei Tagen nicht stattfinden. Für die Zeit nach den Ferien gilt: In den Wochen vom 4. bis zum 15. Januar 2021 findet in allen Schularten ausschließlich Fernunterricht statt. Die Schulen bieten Notbetreuung für Schüler und Schülerinnen bis zur Klassenstufe 7 an; für Schüler oder Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und für Schüler, deren häusliche Lernsituation nicht ausreichend förderlich ist. Wir werden mit den Trägern der Schülerbeförderung Gespräche führen, damit die Schülerbeförderung zur Wahrnehmung der Notbetreuung aufrechterhalten bleibt.
Aktuelle Vertretungen
Unsere Schulkommunikations-App
Aktuelle Pläne der aktuellen Woche
Am 30.12.2020 war es soweit. Wir haben unsere erste Lüftungsanlage der Stadt Pirmasens, für einen…
Jedes Jahr bietet die Realschule Plus Pirmasens zum Schuljahresbeginn zwei Stellen für das freiwillige soziale…
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Auch unsere SchülerInnen haben Wünsche. Diese haben wir im…
Die Rheinpfalz
Gemütliche Atmosphäre in der Schulbücherei der Realschule Plus auf dem Kirchberg: Pamela Süs, Mitarbeiterin der Filiale der Stadtbücherei, liest gemeinsam mit den Schülern der Klasse 5a ein Buch. Mittendrin: der hellbraune Labrador Maxi. Er ist offizieller Schulhund am Kirchberg und begleitet an drei Tagen in der Woche sein Frauchen, Lehrerin Andrea Adler, in den Unterricht….
Regulärer Unterricht
Stunde 1-2: 08.00 – 09.30 Uhr
Pause: 09.30 – 09.45 Uhr
Stunde 2-4: 09.45 – 11.15 Uhr
Pause: 11.15 – 11.30 Uhr
Stunde 5-6: 11.30 – 13.00 Uhr
Nachmittag
Mittagessen: 13.00 – 14.00 Uhr
Lernzeit: 14.00 – 15.00 Uhr
AGs: 15.00 – 16.00 Uhr
Für Fragen, Wünsche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne per Email zur Verfügung:
© 2020 Alle Rechte vorbehalten.